enterEurope Pilot
On the way to Europe
Programm | Erasmus+ KA1 / Konsortium |
Projekt Name |
enterEurope Pilot |
Projekt Akronym |
eEP |
Projekt Partner |
Middelfart Kommune, Middelfart, Denmark Scolastico Regionale per l’Emilia-Romagna, Bologna, Italy Schulamt Märkischer Kreis, Lüdenscheid, Deutschland Education on the Ionian Islands, Corfu, Greece CEP ARACENA, Huelva, Spain |
Partnerkonsortium |
NMS 1230, Dirmhirngasse 138 OVS 1230, Draschestraße 96 FMS 13/23, Anton Baumgartner-Str. 44 GTVS 1230, Anton Baumgartner-Str. 44 FIDS 1230, Canavesegasse 22a NMS 1230, Anton Baumgartner Str. 119 VS 1230, Sta. Christiana Rodaun FIDS 1020, Holzhausergasse 5-7 GTVS 1020, Wehlistraße 178 OVS 1020, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 13 NMS 1010, Renngasse 20 VS 1050, Einsiedlergasse 7 ASO 1050, Dielgasse 2 PNMS 1040, Karlsplatz 14 PNMS 1060, Liniengasse 21 |
Projekt Dauer | Dez.2020-Dez.2022 |
Das Konsortialprojekt enterEurope / Pilot geht auf Bedürfnisse der lokalen Schulentwicklung und die Möglichkeiten unter Erasmus+ ein. Das Projekt ist der Pilot zur neuen Erasmus+ Strategie des Europa Büro Wien.
Das Projekt soll Lehrkräften die Möglichkeit geben, zum Themenbereich „Schuldemokratie, interkulturelles Verstehen und Partizipation als Basis von Gewaltprävention“ in Schulen aus europäischen Partnerregionen zu hospitieren. Hauptziel ist es, Lehrkräften und DirektorInnen, die noch nie an europäischen Schulen hospitiert haben, Zugang zu einem wertvollen Erfahrungsschatz zu ermöglichen. Den Schulen sollen die Möglichkeiten der Schulentwicklung über Erasmus+ aufgezeigt werden und zur eigenständigen Projektentwicklung und -einreichung angeregt. Weiters sollen die TeilnehmerInnen an neue Ideen für Schulentwicklungsprozesse herangeführt werden.