30 Jahre Europäische Bildungsprojekte
Im Rahmen des Jubiläumsjahres:
• 30 Jahre Österreich in der EU,
• 30 Jahre Europa Büro der Bildungsdirektion für Wien und
• 30 Jahre Europäische Bildungsprojekte,
laden wir Schulklassen zu einem „EU-Brunch“ im Festsaal der Wiener Bildungsdirektion ein!
An fünf Vormittagen können Schülerinnen und Schüler ab der 7.Schulstufe über aktuelle Fragen zum Demokratieverständnis in Europa mit Expertinnen und Experten diskutieren:
- Termin 1: Fr., 4.April, 10.00-11.30 Uhr
- Termin 2: Mo., 7.April, 10.00-11.30 Uhr
- Termin 3: Mi., 9.April, 10.00-11.30 Uhr
- Termin 4: Fr., 11.April, 10.00-11.30 Uhr
- Termin 5: Fr., 25.April, 10.00-11.30 Uhr

Für Lehrerinnen und Lehrer bieten wir einen exklusiven Nachmittags-Brunch an!
- Termin: Mi., 7.Mai, 16.00-18.00 Uhr, Festsaal der Bildungsdirektion für Wien
Bei einem Marktplatz können Sie mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Institutionen ins Gespräch kommen und sich über unterstützende Angebote informieren, z.B.:
Haus der Geschichte Österreichs, Zentrum polis, Starkes ICH – Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz, Landespolizeidirektion Wien, Institut für Migrationspädagogik, IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung, Arbeiterkammer Wien.

Anmeldemöglichkeit für alle EU-Brunches bis 31.03.2025 unter:
https://forms.gle/cttszUwvbEbQX7SPA (empfohlener Browser Google Chrome)
First come, first served, begrenztes Kontingent!
Sollte Ihnen und Ihrer Klasse die Teilnahme nicht möglich sein, haben wir recherchiert und nützliche Links rund um die EU für Sie und Ihren Unterricht zusammengefasst:
„Die EU im Klassenzimmer“ – 30 Umsetzungsideen
Download PDF Druckversion
Download PDF Mobilversion
Liebe Grüße,
das Team des Europa Büros der Bildungsdirektion für Wien