Die Schulpartnerschaften, die 2024 im Interreg AT-CZ Projekt JOBITY geschaffen wurden, erlebten diesen Frühling eine von den Schüler:innen lang ersehnte Fortsetzung.
Für die Fußball-Klasse aus der Sportmittelschule Hetzendorf kam es im April 2025 in Brünn zu einem Wiedersehen mit ihrer tschechischen Partnerklasse. Die Drittklässler:innen aus Wien fanden besonders viel Freude am gemeinsamen Ausprobieren neuer Technologien in einer Science Erlebniswelt und vertieften bei einem kreativen Schauspiel sowie beim Erkunden der Brünner Altstadt die Freundschaft mit der tschechischen Partnerklasse.
Teil einer anderen AT-CZ Schulpartnerschaft war die MS Langobardenstraße. Nachdem die 3A im vergangenen Oktober ihre Partnerklasse in Tschechien besuchen konnte, waren nun sie im Mai 2025 an der Reihe, die tschechischen Schüler:innen in Wien willkommen zu heißen. Nach einem Empfang an der Wiener Schule und einer gemeinsamen Rätsel-Rallye durch die Innere Stadt konnten sich die Jugendlichen am zweiten Tag zuerst im Makerspace mit dem Recycling von Plastik beschäftigen. Anschließend gewährten Praterbetriebe exklusive Blicke hinter die Kulissen. Backstage konnten sowohl die Wiener Schüler:innen als auch ihre Gäste mehr über die relevanten Berufe und benötigten Fähigkeiten erfahren – Probefahrten inklusive. So gingen zwei erlebnisreiche Tage viel zu rasch zu Ende, was schließlich die Frage aufwarf: „Können wir das nächstes Schuljahr wieder machen?“
