Im Rahmen unseres Interreg Projekts eTOM AT-CZ erforschten Lehrkräfte aus Tschechien und Wien am 8. April 2025 gemeinsam die spannende Welt der Informatik. Praxisnahe Workshopaktivitäten, z.B. zum Thema „Algorithmus“, gaben Einblick in die Entwicklung digitaler Kompetenzen gepaart mit Kollaboration, Kreativität, kritischem Denken, Kommunikation, Kulturalität und Kontextkompetenz – also unseren eTOM Projektthemen, denen wir uns gemeinsam mit 24 Wiener Pilotschulen widmen. Diese Bildungsexkursion an der TU Wien weckte bei unseren Projektpartnern hohes Interesse und ermutigte die teilnehmenden Lehrkräfte zur grenzüberschreitenden Arbeit mit ihren Schülerinnen und Schülern in einem ähnlichen Format.