Unser Erasmus+ Projekt „Vienna goes Brussels“ bietet nicht nur Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Hauptstadt der EU zu besuchen um ihre eigene Bürger:innenkompetenz zu stärken, sondern ermöglicht es auch Lehrkräften, sich kontinuierlich weiterzubilden. Seit Beginn des Projekts werden die Themen Finanzbildung und Kinderrechte konsequent verfolgt.
Am 15. Februar 2024 haben wir in Zusammenarbeit mit dem Kreditschutzverband 1870 eine Veranstaltung zum Thema „Finanzbildung in der Praxis“ organisiert. Dabei erhielten Wiener Lehrkräfte einen Einblick, wie das komplexe Thema der Finanzbildung didaktisch reduziert und im Schulalltag vereinfacht vermittelt werden kann. Zudem bot sich die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten des Kreditschutzverbandes vor Ort.