Wie werden Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen in Regelklassen integriert?
Wie gelingt es dem Kanton Zürich, ein hochstehendes duales Bildungssystem anzubieten?
Wie funktioniert die Schulsozialarbeit auf den verschiedenen Schulstufen?

Das waren einige der Fragen, die unsere Wiener Delegation den Fach- und Bildungsexpertinnen und -experten der Volks- und Sekundarstufe des Kantons Zürich sowie der Pädagogischen Hochschule Zürich stellte. Der dreitätige Besuch vom 15. bis 17. Jänner 2024 wurde vom Pädagogischen Bereich der Bildungsdirektion Wien als sehr bereichernd empfunden und es überraschte teilweise, wie unterschiedlich Wien und Zürich – trotz recht ähnlicher Länder – in vielen Belangen gerade im Bereich der Bildung sind. Alle Beteiligten schärften so Ansichten über Verbesserungs- und Bewahrungswürdiges. Am Ende verabschiedeten sich alle mit einem prallvollen Ideenkoffer und zukünftige Projekteinreichungen bei Movetia, der Schweizer Agentur für Austausch und Mobilität.