Berufsbildung im Fokus: Erasmus+ Job Shadowing in Bordeaux

Mitte Oktober 2024 reisten 24 Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertretungen der Wiener Bildungsdirektion für ein Erasmus+ Job-Shadowing nach Bordeaux in die französische Region Nouvelle-Aquitaine. Ziel der Mobilität war es, die Zusammenarbeit zwischen neun berufsbildenden Wiener Projektschulen und den Berufsschulen vor Ort zu intensivieren. Im Austausch mit den französischen Kolleginnen und Kollegen erhielten die Teilnehmenden durch Besuche [...]

Berufsbildung im Fokus: Erasmus+ Job Shadowing in Bordeaux2025-11-18T14:42:45+02:00

Workshop „Good-Practice Methoden für die Berufsorientierung“

Am 8. Oktober und 7. November 2024 fand hier bei uns im Europa Büro ein zweiteiliger BO-Methoden-Workshop statt. 22 Lehrerinnen und Lehrer aus MS und FMS/PTS nahmen im Rahmen des Interreg AT-CZ Projekts JOBITY daran teil und konnten von einem Experten sowohl Zukunftsberufe in der Arbeitswelt als auch neue Tools für den BO-Unterricht kennenlernen. Im [...]

Workshop „Good-Practice Methoden für die Berufsorientierung“2025-11-18T14:36:42+02:00

Der 3D-Drucker auf der Interpädagogica 2024, ein grenzüberschreitender Input

Spannend, innovativ und kreativ - unser Mini Workshop am Stand der Bildungsdirektion für Wien auf der Interpädagogika am 8.November 2024, bei dem der 3D-Drucker selbst ausprobiert werden konnte. Besucht haben uns auch Lehrkräfte aus Ungarn, die sich von unserer Expertin neue Ideen für den 3D-Druck im eigenen Unterricht holten. „Die Zeit dort war wie eine [...]

Der 3D-Drucker auf der Interpädagogica 2024, ein grenzüberschreitender Input2025-11-18T14:23:52+02:00

Esperienze di diversità: Job Shadowing a Torino con Erasmus+

Von 6. bis 9. November 2024 reiste eine Wiener Delegation bestehend aus 14 Schulleitungen sowie Vertretungen der Bildungsdirektion Wien nach Turin, um im Rahmen des Erasmus+ Projekts „enterEurope“ das Thema „Diversity – Vielfalt stärken“ zu erkunden. Die Teilnehmenden hospitierten an sieben Pflichtschulen in Turin und erhielten spannende Einblicke in das italienische Schulsystem und den inklusiven [...]

Esperienze di diversità: Job Shadowing a Torino con Erasmus+2025-11-18T14:15:57+02:00

Digitale Boards im Unterricht

15 Wiener Schulen (MS, FMS/PTS) wurden bereits im Rahmen des Interreg AT-CZ Projekts JOBITY mit einer digitalen Schultafel und Zusatzequipment ausgestattet. In weiterer Folge fanden im Juni und November 2024 zwei Grundschulungen zur Verwendung des digitalen Boards statt, an der insgesamt 20 Lehrerinnen und Lehrer von JOBITY Pilotschulen teilnahmen und sich Tipps für den Einsatz [...]

Digitale Boards im Unterricht2025-11-18T12:21:30+02:00

BOUNCE BACK – Study Trip to Zürich

Um inhaltliche Inputs aus der Forschung zum Thema „Life Skills“ und „Resilienz“ für das Konzipieren eines „Life-Skills-Pädagogik Programms“ im Rahmen des Interreg Projekts AT-HU BOUNCE BACK einzuholen, unternahmen wir vom 12.-14.11. 2024 gemeinsam mit unserer Projektpartnerschaft aus Westungarn und dem Burgenland eine Studienreise nach Zürich. Inspiriert mit vielen Umsetzungsideen für unser Projekt wurden wir von [...]

BOUNCE BACK – Study Trip to Zürich2025-11-18T12:19:34+02:00

Neue Schulpartnerschaften mit Tschechien

Eine Schulpartnerschaft, ein gemeinsamer Online-Kick-off zum Kennenlernen und als Highlight beidseitige Besuche mit vielfältigem Programm: Dieses besondere Erlebnis im Herzen Europas bietet das Interreg AT-CZ Projekt JOBITY Wiener Mittelschulen und ihren tschechischen Partnerschulen. So konnte etwa die 3C der MS Scheedgasse im Herbst 2024 zwei Tage in Budweis verbringen, wo die Beziehung und Zusammenarbeit der [...]

Neue Schulpartnerschaften mit Tschechien2025-11-18T12:17:07+02:00

Servus in München: Schulprojekte mit der Hauptstadt Bayerns

Ende November 2024 besuchte eine 21-köpfige Gruppe von Wiener Pädagoginnen und Pädagogen die Stadt München für einen „enterEurope“-Austausch und um gemeinsame Erasmus+ Schulprojekte zum Thema Demokratie aufzubauen. Unsere Delegation teilte mit der bayrischen Schulbehörde aktuelle schulische Herausforderungen und entsprechende Qualitätsmaßnahmen im Bereich European Citizenship Education. Besonders gut konnte sich die Gruppe bei Schulbesuchen an Münchner [...]

Servus in München: Schulprojekte mit der Hauptstadt Bayerns2025-11-18T12:14:58+02:00

Skandinavische Impulse für Wiens Berufsbildung: Erasmus+ Job Shadowing in Bergen

Mitte Dezember 2024 reisten 22 Schulleitungen und Vertretungen der Wiener Bildungsdirektion nach Bergen, um die norwegische Berufsbildung im Rahmen eines Erasmus+ Job Shadowings aus erster Hand zu erleben. Dabei standen innovative Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht, kollaboratives Lernen und visionäre Schularchitektur im Fokus. Das norwegische Bildungssystem beeindruckte durch sein zukunftsweisendes Konzept, [...]

Skandinavische Impulse für Wiens Berufsbildung: Erasmus+ Job Shadowing in Bergen2025-11-18T11:43:13+02:00
Nach oben