Gemeinsames Naturerlebnis im Ecozentrum Čunovo (Slowakei)

Am 29. April 2025 traf im Rahmen der Schulpartnerschaft des Interreg Projekts eTOM SK-AT die Klasse 3B der Volksschule Prandaugasse ihre Partnerklasse aus Senica für ein besonderes Erlebnis beim Ecozentrum Čunovo. Die jungen Entdecker:innen tauchten ein in eine interaktive Welt voller spannender Naturwissenschaften: Sie erschnupperten die vielfältigen Düfte heimischer Kräuter, sprangen so weit wie Heuschrecken [...]

Gemeinsames Naturerlebnis im Ecozentrum Čunovo (Slowakei)2025-11-13T10:48:08+02:00

Wasserspiel – kreative Bühnenkunst zwischen Arielle, Algen und Umweltschutz!

Gesungen, getanzt, gelacht – und ganz nebenbei die Meere gerettet: Bei der Abschlussaufführung am 25.5.2025 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 8 Wiener Pilotschulen auf der Bühne des GRG 23 fantasievolle Theaterstücke rund ums Thema Wasser. Die Aufführung fand im Rahmen unseres Interreg SK-AT Projekts CLIM_SED statt, bei dem interessierte Wiener Lehrkräfte unter anderem theaterpädagogische [...]

Wasserspiel – kreative Bühnenkunst zwischen Arielle, Algen und Umweltschutz!2025-11-13T10:45:30+02:00

Wiener Lehrkräfte tauchen ein ins River Lab der BOKU Wien

Wiener Lehrkräfte besuchten am 3. Juni 2025 bei einem exklusiven Rundgang das Wasserbaulabor der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Im Zentrum des Besuchs standen aktuelle Forschungsprojekte zur Flussregulierung sowie geplante Bildungsangebote für Schulklassen. Ausgewählte 8 Wiener Schulstandorte werden kommendes Schuljahr im Rahmen des Interreg AT-HU Projekts SUST-DARA das Ausstellungskonzept des River Labs testen und pädagogisch [...]

Wiener Lehrkräfte tauchen ein ins River Lab der BOKU Wien2025-11-13T10:42:46+02:00

Augen auf bei der Berufswahl: IT Berufsausbildung im Fokus!

Die Digitalisierungsbranche eröffnet jungen Menschen, die vor ihrer Berufswahl stehen, vielfältige Karrieremöglichkeiten, ausgezeichnete Zukunftsperspektiven und attraktive Verdienstchancen. Im Rahmen des Interreg AT-HU Projekts DigiUp NEXT konnten wir Anfang Juni 2025 einer Bildungsdelegation aus Ungarn und dem Burgenland spannende Einblicke in die unterschiedlichen Angebote der IT-Berufsausbildung in Wien ermöglichen. Die Bildungsexpert:innen erhielten die besondere Gelegenheit, den [...]

Augen auf bei der Berufswahl: IT Berufsausbildung im Fokus!2025-11-13T10:28:34+02:00

Highspeed trifft Hightech – und mittendrin: Schulen aus Wien & Bratislava

Wie funktioniert der Freifallturm? Wie fühlt es sich an, wenn Technik plötzlich lebendig wird? Im Frühjahr 2025 erlebten im Rahmen des Interreg SK-AT Projekts ICE Robotics die ersten drei Wiener Pilotschulen - AHS Rainergasse, AHS Erlgasse und AHS Boerhaavegasse - gemeinsam mit ihren Partnerklassen aus Bratislava nicht nur turbulente Fahrgeschäfte, sondern tauchten auch in faszinierende [...]

Highspeed trifft Hightech – und mittendrin: Schulen aus Wien & Bratislava2025-11-13T10:24:56+02:00

Erasmus+ Antragswerkstatt für Schul- und Berufsbildung 2025

Von April bis Juni 2025 fand wieder die dreiteilige Erasmus+ Antragswerkstatt statt. Neu in diesem Jahr war neben der Beratung für die Schulbildung, die Erweiterung des Formats um die Berufsbildung. In jeweils drei Modulen erarbeiteten insgesamt 38 Lehrpersonen aus 30 Wiener Schulen gemeinsam mit Expertinnen und Experten des OeAD und des Europa Büros der Bildungsdirektion [...]

Erasmus+ Antragswerkstatt für Schul- und Berufsbildung 20252025-11-13T10:15:46+02:00

Grenzüberschreitendes Lernen in Bratislava

„Am besten hat mir gefallen, dass wir so viel gemeinsam mit den slowakischen Schülerinnen und Schülern gemacht haben – und dass man sich auch ohne viele Worte verstanden hat.“…. so eine begeisterte Schülerin aus einer Wiener Mittelschule. Im Oktober 2025 unternahm eine Gruppe aus Wiener Schülerinnen und Schülern einen Tagesausflug nach Bratislava, um gemeinsam mit [...]

Grenzüberschreitendes Lernen in Bratislava2025-11-13T08:42:58+02:00

„Botschafterin für einen Tag“

Gemeinsam mit der dänischen Botschaft organisierte das Europa Büro der Bildungsdirektion für Wien im September 2025 einen Essay-Wettbewerb, der im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes stattfand. Die Aufgabe bestand darin, einen rund 500 Wörter langen englischen Aufsatz zum Thema „How can Austria and Denmark strengthen their cooperation to advance the green transition?“ zu verfassen. Mit ihrem inhaltlich [...]

„Botschafterin für einen Tag“2025-11-13T08:47:35+02:00

Europa im Dialog gemeinsam mit Bundespräsidenten im Doppelpack

Anlässlich des Staatsbesuchs des deutschen Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier, bei unserem Bundespräsidenten, Alexander Van der Bellen, fand am 22.10.2025 eine Dialogveranstaltung zum Thema „Europa – In Vielfalt geeint“ statt. Selbstverständlich durfte hier die junge Generation nicht fehlen! So wurden auch Schülerinnen und Schüler der business.academy.donaustadt (BHAK 22) und der Hertha Firnberg Schule für Wirtschaft und Tourismus [...]

Europa im Dialog gemeinsam mit Bundespräsidenten im Doppelpack2025-11-13T08:52:47+02:00

Bildung verbindet: Inklusive Kooperation Bayern/Wien

Nach intensiven Vorbereitungen konnten wir am Montag, den 10. November 2025, die inklusive Kooperation zwischen drei bayerischen Förderschulen und drei inklusiven Wiener Schulzentren – SZ Paulusgasse, SZ Leopoldsgasse und SZ Quellenstraße – erfolgreich starten. Die Kolleg:innen aus Deutschland waren für zwei Tage in Wien, um diese drei Wiener Schulstandorte zu besuchen und einen pädagogischen Austausch, [...]

Bildung verbindet: Inklusive Kooperation Bayern/Wien2025-11-13T08:55:08+02:00
Nach oben