Abschluss „Green Europe“

Mit großer Freude blicken wir auf den erfolgreichen Abschluss des Erasmus+ Mobilitätsprojekts „Green Europe“ zurück, der am 28.Mai 2024 in der Hans-Radl-Schule gefeiert wurde. Gemeinsam mit unseren 20 Projektschulen machten wir einen Blick zurück auf sieben Mobilitätsaktivitäten für 267 Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsicht in sechs verschiedene EU-Länder. Diese hatten die Möglichkeit an Schulen in Laibach, [...]

Abschluss „Green Europe“2025-11-18T15:30:15+02:00

Kooperation mit Wiener Netzwerk Demokratiekultur und Prävention (WNED)

Im Zuge unseres Erasmus+ Projekts „Vienna goes Brussels“ erhalten Wiener Lehrkräfte immer wieder wichtige pädagogische Einblicke rund um das Thema Bürger:innenkompetenz durch spannende Input-Vorträge von Expert:innen zu Demokratiebildung, Finanzbildung und Kinderrechte. Am 29.Mai 2024 boten wir so z.B. gemeinsam mit dem Leiter des Wiener Netzwerks Demokratiekultur und Prävention (WNED), interessierten Kolleg:innen umfassende Einblicke zu wichtigen [...]

Kooperation mit Wiener Netzwerk Demokratiekultur und Prävention (WNED)2025-11-18T15:27:19+02:00

UNBOXING THE EU – EU mitdenken, EU mitreden, EU mitgestalten

Im Rahmen unserer großangelegten Kampagne UNBOXING THE EU zur EU-Wahl am 9. Juni 2024 haben wir neben den EU-Brunches und dem hochdotierten Kreativwettbewerb, bei dem es für die teilnehmenden Wiener Schulen zwei Brüssel-Reisen und Erlebnistage in einem Nationalpark zu gewinnen gab, auch eine umfassende Broschüre erstellt. Diese enthält praktische Links zu Unterrichtsmaterialien, Workshopangeboten, Online-Tools und [...]

UNBOXING THE EU – EU mitdenken, EU mitreden, EU mitgestalten2025-11-18T15:24:27+02:00

Delegation aus Südkorea: Daegu trifft Wien im Zeichen der Bildung

Ein weiteres Mal war Wien das Ziel einer Bildungsdelegation. Am 2.September 2024 besuchten 30 Mitarbeitende der Bildungsbehörde aus dem südkoreanischen Daegu die Stadt Wien, um sich ein besseres Bild von der österreichischen und europäischen Bildungslandschaft zu machen. Beim Empfang hier bei uns im Europa Büro wurde ihnen das österreichische Bildungssystem sowie die Wiener Bildungslandschaft vorgestellt, [...]

Delegation aus Südkorea: Daegu trifft Wien im Zeichen der Bildung2025-11-18T15:23:57+02:00

BOUNCE BACK – Auftakt

Am 26.September 2024 war es so weit und wir feierten den Auftakt unseres Interreg Projektes ATHU BOUNCE BACK gemeinsam mit 60 interessierten Gästen aus Ungarn und Österreich. Im Rahmen eines gemütlichen Come-together mit diversen kulinarischen Schmankerln konnten sich die Gäste beim „Ideen-Marktplatz“ über die Inhalte und Ziele des Projekts informieren und austauschen. Inputs zum Kernthema, [...]

BOUNCE BACK – Auftakt2025-11-18T14:44:28+02:00

Berufsbildung im Fokus: Erasmus+ Job Shadowing in Bordeaux

Mitte Oktober 2024 reisten 24 Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertretungen der Wiener Bildungsdirektion für ein Erasmus+ Job-Shadowing nach Bordeaux in die französische Region Nouvelle-Aquitaine. Ziel der Mobilität war es, die Zusammenarbeit zwischen neun berufsbildenden Wiener Projektschulen und den Berufsschulen vor Ort zu intensivieren. Im Austausch mit den französischen Kolleginnen und Kollegen erhielten die Teilnehmenden durch Besuche [...]

Berufsbildung im Fokus: Erasmus+ Job Shadowing in Bordeaux2025-11-18T14:42:45+02:00

Workshop „Good-Practice Methoden für die Berufsorientierung“

Am 8. Oktober und 7. November 2024 fand hier bei uns im Europa Büro ein zweiteiliger BO-Methoden-Workshop statt. 22 Lehrerinnen und Lehrer aus MS und FMS/PTS nahmen im Rahmen des Interreg AT-CZ Projekts JOBITY daran teil und konnten von einem Experten sowohl Zukunftsberufe in der Arbeitswelt als auch neue Tools für den BO-Unterricht kennenlernen. Im [...]

Workshop „Good-Practice Methoden für die Berufsorientierung“2025-11-18T14:36:42+02:00

Der 3D-Drucker auf der Interpädagogica 2024, ein grenzüberschreitender Input

Spannend, innovativ und kreativ - unser Mini Workshop am Stand der Bildungsdirektion für Wien auf der Interpädagogika am 8.November 2024, bei dem der 3D-Drucker selbst ausprobiert werden konnte. Besucht haben uns auch Lehrkräfte aus Ungarn, die sich von unserer Expertin neue Ideen für den 3D-Druck im eigenen Unterricht holten. „Die Zeit dort war wie eine [...]

Der 3D-Drucker auf der Interpädagogica 2024, ein grenzüberschreitender Input2025-11-18T14:23:52+02:00

Esperienze di diversità: Job Shadowing a Torino con Erasmus+

Von 6. bis 9. November 2024 reiste eine Wiener Delegation bestehend aus 14 Schulleitungen sowie Vertretungen der Bildungsdirektion Wien nach Turin, um im Rahmen des Erasmus+ Projekts „enterEurope“ das Thema „Diversity – Vielfalt stärken“ zu erkunden. Die Teilnehmenden hospitierten an sieben Pflichtschulen in Turin und erhielten spannende Einblicke in das italienische Schulsystem und den inklusiven [...]

Esperienze di diversità: Job Shadowing a Torino con Erasmus+2025-11-18T14:15:57+02:00

Digitale Boards im Unterricht

15 Wiener Schulen (MS, FMS/PTS) wurden bereits im Rahmen des Interreg AT-CZ Projekts JOBITY mit einer digitalen Schultafel und Zusatzequipment ausgestattet. In weiterer Folge fanden im Juni und November 2024 zwei Grundschulungen zur Verwendung des digitalen Boards statt, an der insgesamt 20 Lehrerinnen und Lehrer von JOBITY Pilotschulen teilnahmen und sich Tipps für den Einsatz [...]

Digitale Boards im Unterricht2025-11-18T12:21:30+02:00
Nach oben