Am 23.05.2024 fand die 12. Internationale Stakeholder Konferenz der Donauraumstrategie in Wien Stadt. Der österreichische Arbeitsminister, Martin Kocher, eröffnet die Veranstaltung, die unter dem Arbeitstitel „Green and Digital Transition in Education and Labour Market Policies“ stand und der Vernetzung von rund 100 Stakeholdern aus der Arbeits- und Bildungswelt gewidmet war.
Auch das Europa Büro war mit dem EU – geförderten Projekt „DigiMe – Digital and media competence for teachers and students” vertreten und durfte dieses als best practice Modell in der Working Group „Digital Skills“ vorstellen. Ziel des österreichisch- tschechischem Bildungsprojekt aus dem Jahr 2019, war es, Lernende bestmöglich auf die Anforderungen zukünftiger Berufsbilder vorzubereiten, wobei besonders Schülerinnen für Making und Robotics begeistert werden sollten. Lehrende bekamen im Rahmen mehrere Workshops das notwendige Rüstzeug, um ihren Schülern und Schülerinnen die geforderten digitalen Kompetenzen und Programmierkenntnisse zu vermitteln.
Stöbern Sie hier gerne selbst durch die Unterrichtsmaterialien: DigiMe
Im spannenden Austausch mit Bildungseinrichtungen aus der Ukraine, Polen und Ungarn war man sich einige: Digitale Skills können in jedes Unterrichtsfach integriert werden und können nicht früh genug erlernt werden!
