„Die Demokratie ist ein wertvolles Geschenk, das frühere Generationen ans uns weitergegeben haben. Nun liegt es an uns, dieses Gut zu bewahren und zu stärken. Und das tun wir am besten, indem wir wählen gehen. Nutze Deine Stimme, sonst entscheiden andere für dich!“, so ein Statement einer Schülerin, die bei unserem EU-Brunch ihre Stimme hörbar machte.
In Summe diskutierten im April 2024 im Hinblick auf die bevorstehende EU-Wahl an drei Vormittagen 13 EU- Kennerinnen und Kenner mit mehr als 300 Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 – 28 Jahren über aktuelle Fragen zur EU: Demokratie, Werte & Rechte, Partizipation, wirtschaftliches Wachstum, Klimaschutz, Studienmobilität, Einfluss der EU auf das tägliche Leben, regionaler Nutzen der EU, Erwartungen für die Zukunft u. v. m.
Den passenden Rahmen dazu bildete ein Haus, wo Demokratie gelebt, diskutiert und gestaltet wird: die Bildungsdirektion für Wien.