Am 29. April 2025 traf im Rahmen der Schulpartnerschaft des Interreg Projekts eTOM SK-AT die Klasse 3B der Volksschule Prandaugasse ihre Partnerklasse aus Senica für ein besonderes Erlebnis beim Ecozentrum Čunovo.
Die jungen Entdecker:innen tauchten ein in eine interaktive Welt voller spannender Naturwissenschaften: Sie erschnupperten die vielfältigen Düfte heimischer Kräuter, sprangen so weit wie Heuschrecken und erhielten faszinierende Einblicke in das Leben der Biber sowie der Fische in den einzigartigen Gewässern der Donau-Auen.
Ein weiteres Highlight war das realistische Traktormodell, mit dem die Kinder spielerisch ihre Fahrkünste ausprobieren und gleichzeitig die Prinzipien nachhaltiger Landwirtschaft kennenlernen konnten. Bei einer geführten Wanderung durch die Donau-Auen sammelten die Kinder wertvolles Wissen über die heimische Flora und Fauna – direkt vor Ort in der Natur. So wurde die gemeinsame Exkursion zu einer lebendigen und praxisnahen Umweltbildung für die Schüler:innen.