Mitte Dezember 2024 reisten 22 Schulleitungen und Vertretungen der Wiener Bildungsdirektion nach Bergen, um die norwegische Berufsbildung im Rahmen eines Erasmus+ Job Shadowings aus erster Hand zu erleben. Dabei standen innovative Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht, kollaboratives Lernen und visionäre Schularchitektur im Fokus.
Das norwegische Bildungssystem beeindruckte durch sein zukunftsweisendes Konzept, das Chancengleichheit und praxisnahe Berufsorientierung miteinander verbindet. Die Teilnehmenden sammelten wertvolle Impulse, die Wiens Berufsbildung bereichern und neue Perspektiven eröffnen können. Diese Mobilität war ein weiterer Meilenstein in der internationalen Zusammenarbeit und schafft vielversprechende Ansätze für zukünftige Erasmus+ Projekte.

Hier geht’s zu unseren KEY-TAKE-AWAYS!