Am 13.November 2024 und 15.Jänner 2025 fand im Rahmen des Interreg Projekts CLIM_SED unsere Workshop-Reihe zum Thema Wasser statt. Hier konnten Lehrkräfte der Sekundarstufe verschiedene Aspekte dieses wertvollen Elements in Form von Übungen in verbaler und non-verbaler Form, Gestik und Mimik erleben. Die künstlerisch-pädagogischen Methoden sind ein spannender Ansatz für alle Unterrichtsfächer, um Schülerinnen und Schüler für Themen wie Klimaschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und ihr Bewusstsein weiter zu stärken. Beim Abschlussevent Ende Mai können die Lehrkräfte mit ihren Schulklassen präsentieren, was sie gemeinsam erarbeitet haben.
