Gesungen, getanzt, gelacht – und ganz nebenbei die Meere gerettet: Bei der Abschlussaufführung am 25.5.2025 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 8 Wiener Pilotschulen auf der Bühne des GRG 23 fantasievolle Theaterstücke rund ums Thema Wasser.
Die Aufführung fand im Rahmen unseres Interreg SK-AT Projekts CLIM_SED statt, bei dem interessierte Wiener Lehrkräfte unter anderem theaterpädagogische Workshops zum Thema „Umwelt & Nachhaltigkeit“ mit besonderem Fokus auf den Bereich „Wasser“ absolvierten und so didaktische Ansätze kennenlernten, wie das Thema theaterpädagogisch in MINT-Fächern umgesetzt
werden kann.
Zwischen glitzernden Quallen, mutigen Meerjungfrauen und kritischem Blick auf Plastikmüll zeigten sie, dass Kunst nicht nur unterhält, sondern bewegt. Auch der Bezirksvorsteher des 23. Bezirkes lobte die Kreativität der Jugendlichen in seinen Begrüßungsworten!