Grenzüberschreitendes Lernen in Bratislava

„Am besten hat mir gefallen, dass wir so viel gemeinsam mit den slowakischen Schülerinnen und Schülern gemacht haben – und dass man sich auch ohne viele Worte verstanden hat.“…. so eine begeisterte Schülerin aus einer Wiener Mittelschule. Im Oktober 2025 unternahm eine Gruppe aus Wiener Schülerinnen und Schülern einen Tagesausflug nach Bratislava, um gemeinsam mit [...]

Grenzüberschreitendes Lernen in Bratislava2025-11-13T08:42:58+02:00

„Botschafterin für einen Tag“

Gemeinsam mit der dänischen Botschaft organisierte das Europa Büro der Bildungsdirektion für Wien im September 2025 einen Essay-Wettbewerb, der im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes stattfand. Die Aufgabe bestand darin, einen rund 500 Wörter langen englischen Aufsatz zum Thema „How can Austria and Denmark strengthen their cooperation to advance the green transition?“ zu verfassen. Mit ihrem inhaltlich [...]

„Botschafterin für einen Tag“2025-11-13T08:47:35+02:00

Europa im Dialog gemeinsam mit Bundespräsidenten im Doppelpack

Anlässlich des Staatsbesuchs des deutschen Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier, bei unserem Bundespräsidenten, Alexander Van der Bellen, fand am 22.10.2025 eine Dialogveranstaltung zum Thema „Europa – In Vielfalt geeint“ statt. Selbstverständlich durfte hier die junge Generation nicht fehlen! So wurden auch Schülerinnen und Schüler der business.academy.donaustadt (BHAK 22) und der Hertha Firnberg Schule für Wirtschaft und Tourismus [...]

Europa im Dialog gemeinsam mit Bundespräsidenten im Doppelpack2025-11-13T08:52:47+02:00

Bildung verbindet: Inklusive Kooperation Bayern/Wien

Nach intensiven Vorbereitungen konnten wir am Montag, den 10. November 2025, die inklusive Kooperation zwischen drei bayerischen Förderschulen und drei inklusiven Wiener Schulzentren – SZ Paulusgasse, SZ Leopoldsgasse und SZ Quellenstraße – erfolgreich starten. Die Kolleg:innen aus Deutschland waren für zwei Tage in Wien, um diese drei Wiener Schulstandorte zu besuchen und einen pädagogischen Austausch, [...]

Bildung verbindet: Inklusive Kooperation Bayern/Wien2025-11-13T08:55:08+02:00

3D-Druck-Jahresabschlussfest in Wien – inspirierende MAKING-Präsentationen

Am 5. Juni 2025 fand in der Bildungsdirektion die Abschlussveranstaltung der 3D-Druck-Workshopreihe unseres Interreg Projekts eTOM ATHU statt. Die Veranstaltung bot eine besondere Gelegenheit für Projektpartner:innen, Lehrkräfte und Schüler:innen, um das in den vergangenen Monaten erworbene Wissen sowie die umgesetzten praktischen Projekte zu präsentieren. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Workshopreihe erlangten die teilnehmenden Pädagog:innen zunächst grundlegende Kenntnisse in [...]

3D-Druck-Jahresabschlussfest in Wien – inspirierende MAKING-Präsentationen2025-11-13T10:11:13+02:00

„Wir sind Europa 2025“- Preisträger:innen aus Wien

Am 9. Oktober 2025 wurden im Haus der EU herausragende abschließende Arbeiten (AHS; vormals „vorwissenschaftliche Arbeiten“) und Diplomarbeiten (BHS) mit dem Preis „Wir sind Europa“ ausgezeichnet. Der Preis wird von der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und dem Bildungsministerium vergeben. Besonders erfreulich: Zwei der drei prämierten Arbeiten kamen aus Wien! Ein Schüler der AHS Heustadelgasse (22. Bezirk) überzeugte mit [...]

„Wir sind Europa 2025“- Preisträger:innen aus Wien2025-11-14T11:45:30+02:00
Nach oben