Wie funktioniert der Freifallturm? Wie fühlt es sich an, wenn Technik plötzlich lebendig wird? Im Frühjahr 2025 erlebten im Rahmen des Interreg SK-AT Projekts ICE Robotics die ersten drei Wiener Pilotschulen – AHS Rainergasse, AHS Erlgasse und AHS Boerhaavegasse – gemeinsam mit ihren Partnerklassen aus Bratislava nicht nur turbulente Fahrgeschäfte, sondern tauchten auch in faszinierende Zukunftstechnologien ein. Ganz nebenbei knüpften die Schüler:innen neue Freundschaften zwischen Wien und Bratislava über Sprach- und Landesgrenzen hinweg. Ob programmierbare Roboter, intelligente Steuerungssysteme oder automatische Bewegungsabläufe – die Welt der Robotik wurde greifbar, erlebbar und richtig spannend. Die Schüler:innen lernten zuerst in interaktiven Workshops, wie man Roboter programmiert und steuert – ganz nach eigenen Befehlen, um anschließend gemeinsam im Wiener Prater zwischen Loopings, Hebelgesetzen und Zentrifugalkräften moderne Technologie hautnah zu erleben. Am Ende waren sich alle einig: Technik ist nicht nur im Klassenzimmer spannend, sondern auch mitten im Leben. Ein Tag voller aufregender Technik, Teamgeist und interkulturellem Austausch – die perfekte Kombination aus Lernen und Spaß!
HIER geht’s zu den Klassenberichten!
