Das Europa Büro der Bildungsdirektion für Wien setzt zahlreiche Initiativen zur Vertiefung der europäischen Dimension an Wiener Schulen um und ist Anlaufstelle für EU-geförderte Bildungsprojekte in Wien.

Unsere Kernkompetenzen
  • Initiierung, Planung und Durchführung von EU-geförderten Projekten
  • Entwicklung schulischer Initiativen im Rahmen diverser Projekte
  • Internationale Kontakte und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Initiativen für die Schule

Hauptaugenmerk unserer Projekte liegt in der Entwicklung bzw. Stärkung der Europäischen Schlüsselkompetenzen. Besonders benötigt werden diese Kompetenzen für die persönliche Entfaltung und Entwicklung, sowie die soziale Eingliederung in Gesellschaft und Berufsleben.
Das Team des Europa Büros setzt derzeit folgende schulische Initiativen:

  • Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmaßnahmen in den Bildungsregionen (z.B. Entre­pre­neur­ship Education, prä­ven­tive Förder­maß­nahmen, MINT, Digitale Kom­pe­ten­zen…)
  • Entwicklung und Imple­men­tie­rung von Schüler*­innen­work­shops (z.B. Coding- und Robotik)
  • Datenbank mit in Pro­jek­ten ent­wickel­ten Unter­richts­ma­te­ria­lien zu den EU-­Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen (z.B. CLIL Material, Tutorials, Unter­richts­bei­spiele…)
  • Entrepreneurship Brunches für Schulklassen
  • Entwicklung und Implementierung eines online Spiels im Bereich „Entrepreneurship Education“
  • Mobilitäten für „pädagogisches Personal“ und Schüler*innen
  • Leitfäden zur Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen (z.B. „Mehrsprachigkeit“, „Gender“)
  • Information und Beratung in Hinblick auf EU-Schlüsselkompetenzen und Kompetenzorientierung
  • nachhaltige grenzüberschreitende Kooperationen (Schulen, Bildungsregionen, Bildungsinstitutionen, Verwaltungsbehörden …)
  • Initiativen an der Nahtstelle Schule-Berufseinstieg/Berufsorientierung
Unsere Partnerländer
AL AD AT BY BE BA BG HR CY CZ DK EE FI FR DE GR HU IS IE IT XK LV LI LT LU MK MT MD MC ME NL NO PL PT RO RU SM RS SK SI ES SE CH UA GB VA
Unsere Statistik

Schulstufen aktueller Projekte in %

Aktuelle Projekte

17

Abgeschlossene Projekte

25

Partnerländer

28