Von 9. bis 11. September 2025 besuchte eine Delegation der Bildungsdirektion Zürich die Berufsschule für Gartenbau und Floristik Wien. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungsamtes sowie Lehrpersonen der Berufsschulen für Gartenbau Zürich und Wetzikon tauschten sich über aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung aus.
Im Mittelpunkt stand der Dialog zu nachhaltigen und klimarelevanten Ausbildungsinhalten, insbesondere zum neuen Lehrberuf der Klimagärtner:in, der ökologische Verantwortung, Klimaschutz und moderne, grüne Stadtgestaltung verbindet. Bei Betriebsbesichtigungen und einem Rundgang durch den Schulgarten der Wiener Berufsschule wurden praxisorientierte Projekte und innovative Lehrmethoden vorgestellt.
Der Besuch diente der fachlichen Vernetzung und der Vorbereitung künftiger Kooperationen. Mit Unterstützung des Europa Büros der Bildungsdirektion für Wien soll der Austausch zwischen beiden Städten künftig durch Schulbesuche, Job Shadowings und Praktika im Rahmen von Erasmus+ und Movetia weiter vertieft werden.
Unter folgendem Link finden Sie mehr Informationen zum Lehrberuf der Klimagärtner:in:
https://www.zukunftgestalten.wien/?page_id=2373