enterEurope Pilot

Programmschiene Erasmus+
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Schwerpunkte des Programms 2021–2027 sind soziale Inklusion und Vielfalt, der grüne und digitale Wandel sowie die Förderung der Teilhabe junger Menschen am demokratischen Leben.
Projekt Name
enterEurope Pilot (eEP)
Projekt Akronym
eEP
Projektschlagworte
Demokratiebewusstsein, Gewaltprävention, Erasmus+ “Schnuppern“
Rolle Europa Büro
Projektkoordination
Teilnehmende Länder / Regionen
• Dänemark / Sønderborg
• Deutschland / Lüdenscheid
• Frankreich / Paris
• Griechenland / Korfu
• Belgien / Brüssel
Projektschulen der BD für Wien
  • VS 2., Wehlistraße 178
  • VS 2., Wolfgang Schmälzl-Gasse 13
  • VS 23., Anton Baumgartner-Straße 44/I
  • VS 23., Draschestraße 96
  • pVS 23., Willergasse 55
  • FIDS 2., Holzhausergasse 5-7
  • FIDS 5., Diehlgasse 2
  • FIDS 23., Canavesegasse 22a
  • MS 1., Renngasse 20
  • pMS 4., Karlsplatz 14
  • pMS 6., Liniengasse 21
  • MS 23., Anton Baumgartner-Straße 119
  • MS 23., Dirmhirngasse 138
  • FMS 23., Anton Baumgartner-Straße 44
Projektlaufzeit 01.12.2020 – 30.11.2022

enterEurope Pilot soll Lehrkräften und Schulleitungen, die noch nie an europäischen Schulen hospitiert haben, die Möglichkeit geben, zum Themenbereich „Schuldemokratie, interkulturelles Verstehen und Partizipation als Basis von Gewaltprävention“ in Schulen europäischer Partnerregionen zu hospitieren. Im Rahmen des Projekts werden Möglichkeiten zur Schulentwicklung über Erasmus+ aufgezeigt, es wird für neue Ideen in Bezug auf Schulentwicklungsprozesse sensibilisiert sowie zur eigenständigen Projektentwicklung und Erasmus+ Projekteinreichung ermutigt.